Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei duskthornlight
1. Allgemeine Informationen
Die duskthornlight-Plattform (duskthornlight.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten
sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln,
verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Plattform
nutzen. Als spezialisierte Plattform für Investmentprofessionals
verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen hochwertige
Finanzanalysen und -dienstleistungen zu bieten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die duskthornlight GmbH mit Sitz in
der Schonerstraße 7, 90443 Nürnberg, Deutschland. Unsere
Datenschutzpraktiken entsprechen den aktuellen europäischen
Datenschutzbestimmungen einschließlich der DSGVO
(Datenschutz-Grundverordnung) und anderen anwendbaren Gesetzen.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragte
E-Mail: datenschutz@duskthornlight.com
Telefon: +49 444 1870211
Adresse: Schonerstraße 7, 90443 Nürnberg, Deutschland
2. Datensammlung und -verwendung
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere
Finanzanalyse-Dienstleistungen bereitstellen zu können. Die Datensammlung
erfolgt transparent und nur für definierte Zwecke. Hier finden Sie eine
detaillierte Aufschlüsselung der Datentypen, die wir sammeln, und wie wir
sie verwenden.
Persönliche Identifikationsdaten
Vollständiger Name und Titel für die Kontoerstellung und Kommunikation
E-Mail-Adresse für Kontoverifizierung, Benachrichtigungen und Support
Telefonnummer für Kontoverifizierung und wichtige
Sicherheitsbenachrichtigungen
Berufsbezeichnung und Firmenzugehörigkeit zur Verifizierung der
Investmentprofessional-Qualifikation
Rechnungsadresse für Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung
Finanzielle und Investmentdaten
Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen sammeln wir bestimmte
finanzielle Informationen, die für die Bereitstellung unserer
Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Daten werden ausschließlich zur
Verbesserung unserer Analysetools und zur Personalisierung Ihrer Erfahrung
verwendet.
Investmentpräferenzen und -strategien für personalisierte
Analyseempfehlungen
Risikotoleranz und Anlageziele zur Anpassung der Analysedaten
Portfoliodaten, die Sie freiwillig zur Analyse einreichen
Nutzungsverhalten bei der Verwendung unserer Analysetools
Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Abonnements und Käufen
Technische Daten
Zur Bereitstellung einer optimalen Benutzererfahrung und zur Sicherheit
unserer Plattform sammeln wir technische Informationen über Ihre Nutzung.
Diese Daten helfen uns, die Plattform zu verbessern und Sicherheitsprobleme
zu identifizieren.
IP-Adresse und Standortdaten für Sicherheitsanalysen und regionale
Compliance
Browser-Informationen und Gerätespezifikationen für
Kompatibilitätsoptimierung
Sitzungsdaten und Cookies für Benutzererfahrungsverbesserungen
Protokolldateien für Systemwartung und Fehlerbehebung
Sicherheitsrelevante Daten für Betrugsschutz und Kontosicherheit
3. Datenspeicherung und -sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden
branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen und moderne
Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff,
Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird
regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir implementieren mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere
Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates,
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzerkonten, regelmäßige
Sicherheitsaudits durch externe Experten und strenge Zugangskontrollen
für Mitarbeiter.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung
unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben
wird. Persönliche Kontodaten werden für die Dauer Ihres aktiven Kontos plus
drei Jahre nach Kontolöschung aufbewahrt. Finanzielle Analysedaten werden
gemäß den gesetzlichen Anforderungen für Finanzdienstleister aufbewahrt.
Aktive Kontodaten: Während der Nutzung plus 3 Jahre nach Kontolöschung
Finanzanalyse-Berichte: 7 Jahre gemäß gesetzlichen Anforderungen
Kommunikationsprotokoll: 2 Jahre für Kundensupport-Zwecke
Technische Protokolle: 1 Jahr für Systemwartung und Sicherheit
Zahlungsdaten: Gemäß PCI-DSS-Standards und gesetzlichen Anforderungen
4. Ihre Rechte und Kontrolle
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir
respektieren diese Rechte und stellen sicher, dass Sie jederzeit Kontrolle
über Ihre Informationen haben. Hier erfahren Sie, welche Rechte Ihnen
zustehen und wie Sie diese ausüben können.
Ihre Datenschutzrechte
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Informationen über die von uns
gespeicherten Daten anfordern
Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger
Daten
Recht auf Löschung: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
Recht auf Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
Recht auf Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in einem
strukturierten Format
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, können Sie uns über verschiedene
Kanäle kontaktieren. Wir bearbeiten alle Anfragen zeitnah und
professionell. Für die meisten Anfragen bieten wir auch
Self-Service-Optionen über Ihr Benutzerkonto an.
Für Datenschutzanfragen senden Sie eine E-Mail an
datenschutz@duskthornlight.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49
444 1870211. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf alle
Datenschutzanfragen. Für dringende Anfragen stehen wir Ihnen auch per
Telefon zur Verfügung.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung
an Dritte weiter, außer in den hier beschriebenen Fällen. Alle
Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, müssen strenge
Datenschutzstandards einhalten und entsprechende Vereinbarungen
unterzeichnen.
Autorisierte Datenweitergabe
Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
Cloud-Infrastruktur-Anbieter für sichere Datenspeicherung und
-verarbeitung
Sicherheitsdienstleister für Betrugsschutz und Compliance-Überwachung
Gesetzlich vorgeschriebene Meldungen an Behörden bei entsprechenden
Anfragen
Fusionen oder Übernahmen nach vorheriger Benachrichtigung und
Zustimmung
Internationale Datenübertragung
Einige unserer Drittanbieter und Servicepartner befinden sich
möglicherweise außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen
wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden,
einschließlich EU-Standardvertragsklauseln oder anderen von der
Europäischen Kommission anerkannten Mechanismen.
Diese Datenschutzerklärung ist wirksam ab dem 15. Januar 2025 und wurde
zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.